Mit der Dokumentarischen Fotografie greife ich nicht ein, ich nehme nichts weg und füge nichts hinzu.
Ich dokumentiere, was da ist.
Euren Alltag, all die Momente, die euer Familienleben ausmachen. Gerade das Alltägliche, das scheinbar Banale, die Routine und die Rituale sind es, die das Leben zeigen. Ich gebe mir alle Mühe, dies mit der größtmöglichen Offenheit und mit liebevollem Blick zu dokumentieren und zu begleiten. Das bedeutet für euch, dass bei meinem Besuch nicht das Fotografieren im Vordergrund stehen soll, sondern dass ihr und eure Kinder in der Umgebung, in der ihr euch am wohlsten fühlt, einfach ihr selbst sein könnt.
WO FINDET DAS SHOOTING STATT?
Ich komme gern zu euch nach Hause, weil ihr dort am vertrautesten sein könnt und weil das Zuhause darüber hinaus ganz eigene Geschichten zu erzählen hat, als Ort der Kindheit, der Familie.
Es kann aber auch jeder andere Ort sein, der euch etwas bedeutet.
Ihr entscheidet selbst, was für euch am besten passt.
WAS MÜSST IHR MACHEN?
Ihr müsst nichts anders machen als sonst. Ihr müsst euch nicht anders kleiden oder aufräumen, bevor ich komme, denn auch euer Chaos erzählt vom Leben, vor allem vom Leben mit euren Kindern, wo es eben oft andere Prioritäten als den Haushalt gibt. Aber ihr dürft natürlich alles so gestalten, wie ihr es wünscht, wenn es euch entspannen sollte.
SEID IHR AUFGEREGT FOTOGRAFIERT ZU WERDEN? Es macht etwas mit uns, wenn eine Kamera auf uns gerichtet wird, wenn wir fotografiert werden. Oft fallen wir dann aus unserer Natürlichkeit heraus und denken, dass wir jetzt etwas anders machen müssten als zuvor. Da ich Schauspielerin bin, weiß ich sehr gut, was es bedeutet, fotografiert zu werden und ich kann euch sagen, ich fühle mich dabei meist sehr unwohl. Ich mache mir selber den Druck, dass ich irgendwie, auf eine bestimmte Art und Weise, schauen und wirken muss.
Ich möchte euch diesen Druck nehmen und euch einladen, das Shooting so zu betrachten, als sei ich einfach eine Freundin, die zum Kaffee kommt und euch still und liebevoll in eurem Alltag begleitet. Und auch den Druck, dass ihr als Familie perfekt und friedvoll sein müsst, möchte ich euch nehmen. Wenn es Spannungen, Tränen oder Streit gibt, sind diese ganz natürlich willkommen und ebenso Teil jedes Familienalltages und somit auch wert, gesehen, angenommen und auch festgehalten zu werden. Ich werde euch weder Anweisungen geben, noch in bestimmte Posen stellen. Meistens ist es sogar gut, wenn ihr versucht, die Kamera einfach gar nicht zu beachten. Darüber hinaus finden wir aber sicher auch noch Zeit, ein paar Familienbilder mit Blick in die Kamera zu machen, sollte das von euch gewünscht sein.
WIE LERNEN WIR UNS KENNEN? Wenn ihr euch entscheiden solltet, mich als Fotografin zu buchen, dann meldet euch gerne per Mail bei mir und teilt mir mit, welches Shooting ihr euch wünscht. Wir werden in weiteren Mails herausfinden, was euch wichtig ist. Ob ihr schon einen Ort im Kopf habt, welche Tageszeit, welche Rituale und Dinge euch derzeit mit euren Kindern am Herzen liegen. So kann ich mich bestmöglich darauf vorbereiten, alles, was euch wichtig ist, auch einzufangen. Je besser ich weiß, was euch jetzt gerade in eurem Familienalltag glücklich macht und erfüllt, desto besser kann ich euch einfangen.